Diese Webseite verwendet unter anderem Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite, zum Ausspielen personalisierter Anzeigen und zum Teilen von Artikeln in sozialen Netzwerken. Unter Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen.
End of Support von Windows Server 2008 und SQL Server 2008
Microsoft Small Business Server 2011 basiert auf Windows Server 2008
Der Schutz der Unternehmensdaten rückte durch die DSGVO verstärkt ins Blickfeld der IT.
Durch die DSGVO sind die Unternehmen gefordert, die Daten nach dem aktuellen Stand der Technik zu schützen und entsprechende Produkte einzusetzen.
Gibt es keine Sicherheits-Updates mehr, so werden die Sicherheitsrisiken nicht mehr geschlossen und Angreifer haben es leichter an die Daten zu kommen.
Die IT ist ein zentraler Treiber und Unterstützer der notwendigen digitalen Transformation von Unternehmen.
Sie wirkt sich auf die Produkte, Dienstleistungen und Prozesse des Unternehmen, so wie auf die interne und externe Zusammenarbeit aus.
-Migrieren Sie Ihre SQL Server 2008 (R2)-Datenbanken in die sichere Microsoft Azure Cloud-Plattform und Sie erhalten 3 Jahr zusätzlichen Support
-Nutzen Sie alternativ den Dienst „Azure SQL Database Managed Instance”, bei dem Sie sich um die Infrastruktur nicht mehr kümmern müssen (verfügbar in Q4/2018)
-Profitieren Sie von der hohen Sicherheit und Zuverlässigkeit von Azure mit entsprechenden SLAs
-Nutzen Sie die Chance und migrieren Sie Ihren SQL-Server 2008 oder Windows Server 2008 auf die zukunftssichere Microsoft Azure-Plattform
-Hosten Sie Ihren kompletten Datenbankserver in einer Azure Virtual Machine (VM)
-Empfehlung: stellen Sie um auf eine Azure PaaS SQL-Datenbank, bei der Microsoft alle zukünftigen Updates für Sie übernimmt – so haben Sie nie wieder einen veralteten SQL-Server
Sie sind noch nicht bereit für den Schritt in die Microsoft Cloud? Das sind Ihre Alternativen, um Ihre on-premises-Infrastruktur weiter sicher zu betreiben:
-Windows Server 2008 (R2): Upgraden Sie auf die aktuellste Windows Server Version
-SQL Server 2008 (R2): Upgraden Sie auf SQL Server 2017
Entsprechend den Klassifizierung Ihrer Daten lassen sich weitere Datensicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Das optimale Datensicherheitsniveau muss ständig justiert werden, hierbei können wir Sie unterstützen.
Sie brauchen mehr Zeit?
- Falls Sie für Upgrades Ihrer System noch nicht bereit sind, besteht die Möglichkeit, kostenpflichtigen Extended Support für Ihre bestehenden on-premises Windows Server und SQL Server zu erhalten (max. 3 Jahre). Diese Lösung sollten Sie nur wählen, wenn es zwingend erforderlich ist. Sprechen Sie uns für entsprechende Lizenzen einfach an.
Grundsätzlich lautet unsere Empfehlung, die Gelegenheit des Supportendes zu nutzen und die veralteten Technologien Windows Server 2008 (R2) und SQL Server 2008 (R2) mit zeitgemäßen Lösungen zu ersetzen – mehr Sicherheit, mehr Performance und neue Features sind die Vorteile dieser Variante. Möglicherweise haben Sie jedoch Software-Lösungen im Einsatz, welche einen kurzfristigen Umstieg auf eine neue SQL-Server-Version nicht zulassen. In dem Fall besteht die Möglichkeit, den Support und damit die bereitgestellten Sicherheitsupdates unter gewissen Voraussetzungen zu verlängern – langfristig führt jedoch kein Weg an einem Upgrade vorbei.
Die Wahl der richtigen Option für ein Unternehmen ist schwer, es gilt viele Dinge zu beachten. In Zusammenarbeit mit Microsoft hat IT-Improvement deshalb eine spezielle Vorgehensweise für die Unterstützung seiner Kunden bei dieser Fragestellung erarbeitet. Hierbei wenden wir sowohl die Mircosoft Vorgehensweisen und Tools als auch die von uns erprobten Methoden an. In einem speziellen Training von Microsoft in Redmond USA wurden Mitarbeiter von IT-Improvement ausführlich diese Thematik ausgebildet. Wir gehören damit zu einem weltweiten Netzwerk von Spezialisten.
Die Ziele für diese maximal zweistündige Beratung sehen wir in:
Die Ziele für diesen Workshop sind insbesondere:
Die Ziele für die Umsetzungsbegleitung der Improvement Map: